Der Stausee Niederwartha liegt im Westen von Dresden, im Stadtteil Niederwartha, und ist Teil des Pumpspeicherwerks Niederwartha. Er besteht aus einem Ober- und einem Unterbecken. Das Unterbecken, auch als Stausee Cossebaude bekannt, beherbergt das Stauseebad Cossebaude, eines der größten Freibäder Dresdens. Hier findest Du weitere schöne Stauseen in Deutschland, wie den Forggensee in Bayern.
Der Stausee Niederwartha in Dresden ist ein integraler Bestandteil des Pumpspeicherwerks Niederwartha und besteht aus zwei Hauptbecken. Die Gesamtfläche beider Becken beträgt somit etwa 70 Hektar (0,7 km²).
-
Oberbecken: Dieses Becken hat eine Wasseroberfläche von etwa 30 Hektar (0,3 km²) und ein Speichervolumen von rund 2,9 Millionen Kubikmetern.
-
Unterbecken: Auch bekannt als Stausee Cossebaude, umfasst es eine Fläche von ungefähr 40 Hektar (0,4 km²).
Bitte beachten Sie, dass das Baden im Oberbecken offiziell nicht gestattet ist.
Freizeitaktivitäten am Stausee Niederwartha:
Die Umgebung des Stausees bietet mehrere Wanderwege, die durch die reizvolle Landschaft führen. Ein Beispiel ist der Bienert-Wanderweg, der zu wichtigen Punkten in der Region führt und bis nach Altplauen verläuft.
- Baden: Im Stauseebad Cossebaude können Besucher schwimmen und die Sonne genießen. Falls sie Kinder dabei haben sollten, achten Sie bitte auf die geeignete Schwimmhilfe.
- Wandern: Die umliegenden Wanderwege laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
- Angeln: Der See dient als Naturreservat für den Angelverband.
In der Nähe des Stausees befinden sich weitere Freizeitmöglichkeiten, darunter das Naturbad Mockritz am südlichen Stadtrand Dresdens. Dieses Bad verfügt über eine große Liegewiese und einen Naturbereich im Becken zur ökologischen Klärung des Wassers.
Anfahrt:
Der Stausee Niederwartha befindet sich im Westen Dresdens, im Stadtteil Niederwartha. Mit dem Auto ist er über die Bundesstraße B6 erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Bahnen verbinden das Stadtzentrum mit Niederwartha.
Bitte beachten Sie, dass das Baden im Stausee Niederwartha offiziell nicht gestattet ist. Für ein sicheres Badeerlebnis empfiehlt sich der Besuch des nahegelegenen Stauseebads Cossebaude. Der Stausee Niederwartha und seine Umgebung bieten somit vielfältige Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten in naturnaher Umgebung.