Striezelmarkt - Einer der ältesten deutschen Weihnachtsmarkt

Der Striezelmarkt

Der älteste deutsche Weihnachtsmarkt findet jedes Jahr auf dem Altmarkt in Dresden statt. Er ist schon fast wie ein kleines Volksfest. Schon von weitem ist die über 14 m hohe Stufenpyramide, die seit 1999 im Guinessbuch der Rekorde steht, sichtbar. Der Striezelmarkt startet in der letzten Novemberwoche und endet am Heiligabend. Der Name ist abgeleitet …

Dresdner Stadtgeschichte ab dem 7. Jahrhundert

Die Dresdner Stadtgeschichte

Du möchtest etwas mehr über die Dresdner Stadtgeschichte wissen. Dann bist Du  hier richtig. Die ersten Erwähnungen fanden bereits im  7. Jahrhundert statt. Es sind bereits erste Besiedelungen erfolgt. Bei Ausgrabungen wurden Siedlungen slawischen Ursprungs entdeckt, die zeitlich in das 7. Jahrhundert eingeordnet werden können. Die Siedlungen befanden sich in der fruchtbaren Elbtalweitung um Dresden. …

Das Blaue Wunder über die Elbe - Ein Wahrzeichen von Dresden

Das Blaue Wunder – Ein Wahrzeichen der Stadt Dresden

Das Blaue Wunder ist eine historische versteifte Hängebrücke über die Elbe in Dresden. Sie befindet sich östlich des Zentrums und verbindet die beiden Stadtteile Loschwitz und Blasewitz. Eröffnet wurde die Brücke am 15. Juli 1893. Es ist eine Hängebrücke aus Stahl,  ohne Strompfeiler,  aus Rücksicht, wegen der Elbdampfer. Die Architekten  Hans Manfred Krüger und Claus …

Biergarten ElbeGarten am Blauen Wunder am Elburfer

Biergarten ElbeGarten am Blauen Wunder

Es ist großartig, dass du hier bist, im schönsten Biergarten von Dresden! Heute nehmen wir dich mit nach Sachsen, genauer gesagt in die wunderschöne Hauptstadt Dresden. Hier, direkt am Elbufer, findest du den beliebten Biergarten Elbegarten am Blauen Wunder, ein perfekter Ort, um Dresdner Charme und Kulinarik zu genießen. Die namensgebende Brücke, das Blaue Wunder, …

Der Fernsehturm Dresden - Das Wahrzeichen der Stadt

Der Fernsehturm Dresden – Das Wahrzeichen der Stadt

Der Fernsehturm Dresden ist das Wahrzeichen der Stadt. Er steht im Stadtteil Wachwitz auf den Dresdner Elbhängen. Erbaut in den 1960ern diente der Fernsehturm gut zwanzig Jahre, neben seinem eigentlichen Zweck, auch als beliebtes touristisches Ausflugsziel. Er erreicht eine Höhe von 252 m und ist somit der 9. höchste Fernsehturm in Deutschland.  1991 erfolgte die …

Bildung in Sachsen - Hier gibt es die schlausten Schüler

Bildung in Sachsen – Hier gibt es die schlausten Schüler

Sachsen hat es im Bildungsmonitor 2024 erneut geschafft, die besten Schüler zu haben, was auf eine Reihe von strukturellen und politischen Maßnahmen zurückzuführen ist. Hier sind die Hauptfaktoren für die sehr gute Bildung in Sachsen. Bildung in Sachsen – Stabile Schulstruktur Sachsen hat ein sehr gut strukturiertes Bildungssystem. Es setzt auf ein differenziertes Schulmodell, bei …